Lagererzwespen einsetzen – Vorratsschädlinge biologisch bekämpfen

Lagererzwespen einsetzen – Vorratsschädlinge biologisch bekämpfen

Schützen Sie Ihre Vorräte effektiv vor Brotkäfern, Reiskäfern, Mehlmotten & Co. mit Fairyfly Lagererzwespen. Biologisch, chemiefrei und nachhaltig – die perfekte Lösung gegen Vorratsschädlinge in Küche, Vorratsraum oder Lager.

Lagererzwespen richtig einsetzen – effektiver Schutz gegen Vorratsschädlinge mit Fairyfly.

Vorratsschädlinge wie Brotkäfer, Reiskäfer oder Mehlmotten können Küchen, Vorratsräume und Lebensmittel schnell befallen. Chemische Mittel hinterlassen oft Rückstände und belasten die Umwelt. Die natürliche Alternative: Lagererzwespen von Fairyfly.

Diese winzigen Nützlinge parasitieren gezielt die Eier von Vorratsschädlingen und verhindern zuverlässig neue Generationen. So schützen Sie Ihre Vorräte biologisch, nachhaltig und chemiefrei.

Was sind Lagererzwespen?

Lagererzwespen sind parasitäre Insekten, die sich auf Vorratsschädlinge spezialisiert haben. Sie legen ihre Eier in die Eier von Käfern oder Motten, wodurch die Schädlinge abgetötet werden, bevor sie Schäden verursachen können.

Besondere Vorteile:

  • Absolut sicher für Mensch, Haustiere und Lebensmittel

  • Nachhaltige Schädlingsbekämpfung ohne Chemie

  • Einfache Anwendung in Vorratsräumen oder Lagerbereichen 

Lagererzwespen Lariophagus distinguus in Einsatzbox zur biologischen Bekämpfung von Vorratsschädlingen

Lagererzwespe Lariophagus distinguus – natürlicher Nützling mit Wirkung auf Brotkäfer, Reiskäfer und Tabakkäfer.

Welche Schädlinge bekämpfen Lagererzwespen?

Lagererzwespen sind spezialisiert auf:

  • Brotkäfer (Stegobium paniceum)   

  • Kornkäfer (Tribolium spp.)  

  • Maiskäfer (Sitophilus zeamais)  

  • Reiskäfer (Sitophilus oryzae)  

  • Tabakkäfer (Lasioderma serricorne)  

  • Getreidekapuziner (Ahasverus advena)  

  • Bohnenkäfer (Callosobruchus spp.)  

  • Kräuterdieb (Attagenus unicolor)  

  • Kugelkäfer (Gibbium psylloides)  

  • Messingkäfer (Niptus hololeucus)  


Drei häufige Vorratsschädlinge – Brotkäfer, Tabakkäfer und Reiskäfer – effektiv mit Lagererzwespen bekämpfen.
Drei häufige Vorratsschädlinge – Brotkäfer, Tabakkäfer und Reiskäfer – die mit Lagererzwespen biologisch bekämpft werden können.

 

Wirkungsbereich: ca. 10–15 m² pro Einsatz, abhängig von Temperatur, Luftzirkulation und Lagerbedingungen.


Lagererzwespen richtig anwenden

1. Platzierung:
Röhrchen öffnen und in den Vorratsräumen aufstellen oder vorsichtig die Lagererzwespen verteilen, am besten in der Nähe der Befallsquelle.

2. Temperatur beachten:
Optimal: 18–25 °C. Zu kalt oder zu heiß reduziert die Wirksamkeit.

3. Kontrolle:
Nach 2–3 Wochen prüfen, ob neue Nützlinge geschlüpft sind. Bei Bedarf wiederholen.

4. Vorratsmanagement:
Befallene Lebensmittel entfernen und saubere Lagerung sicherstellen.

Profi-Tipp von Fairyfly:
Kombinieren Sie Lagererzwespen mit Lagerpiraten für zusätzlichen Schutz und maximale Effektivität.


Vorteile der biologischen bekämpfung

  • Chemiefrei: Keine Rückstände in Lebensmitteln oder Wohnräumen

  • Nachhaltig: Schädlinge werden über mehrere Generationen kontrolliert

  • Sicher: Kein Risiko für Mensch, Haustier oder Umwelt

  • Langfristig: Vorbeugender Schutz – Schädlinge werden frühzeitig gestoppt


Häufige Fragen zu Lagererzwespen (FAQ)

1. Sind Lagererzwespen für Lebensmittel sicher?
Ja, sie sind vollkommen harmlos für Menschen, Haustiere und Lebensmittel.

2. Wie lange dauert es, bis sie wirken?
Erste Wirkung nach 2–3 Wochen, volle Kontrolle nach 4–6 Wochen.

3. Kann ich sie mehrfach einsetzen?
Ja, besonders bei starkem Befall oder großen Vorratsräumen ist eine Wiederholung sinnvoll.

 

Mit Fairyfly Lagererzwespen schützen Sie Ihre Vorräte biologisch, effektiv und nachhaltig. Klein, aber wirkungsvoll – die perfekte Lösung gegen Vorratsschädlinge.

👉 Jetzt direkt in unserem Shop bestellen und Schädlinge chemiefrei bekämpfen!