Schlupfwespen gegen Kleidermotten Lieferung
FairyFly parasitic wasps against clothes moths – 100% natural pest control without chemicals | Beneficial insects against moths and larvae in the wardrobe
FairyFly parasitic wasps against clothes moths – 100% natural pest control without chemicals | Beneficial insects against moths and larvae in the wardrobe
FairyFly parasitic wasps against clothes moths – 100% natural pest control without chemicals | Beneficial insects against moths and larvae in the wardrobe
FairyFly parasitic wasps against clothes moths – 100% natural pest control without chemicals | Beneficial insects against moths and larvae in the wardrobe
FairyFly parasitic wasps against clothes moths – 100% natural pest control without chemicals | Beneficial insects against moths and larvae in the wardrobe
FairyFly parasitic wasps against clothes moths – 100% natural pest control without chemicals | Beneficial insects against moths and larvae in the wardrobe
FairyFly parasitic wasps against clothes moths – 100% natural pest control without chemicals | Beneficial insects against moths and larvae in the wardrobe
(99+ Bewertungen)

FairyFly parasitic wasps against clothes moths – 100% natural pest control without chemicals | Beneficial insects against moths and larvae in the wardrobe

€6,99
{price}% OFF
  • 100 % biologische Bekämpfung – ganz ohne chemische Pestizide

  • Einfach anzuwenden, schnelle Wirkung garantiert

  • Nachhaltige und umweltfreundliche Lösung gegen Thripse & Spinnmilben

  • Sicher, sauber, nachhaltig – der Schutz für Ihre Pflanzen

Choose your order option
Number of cards
Returns & Exchanges Policy
When you buy directly from us, we want you to be 100% happy with your purchase experience. We hope you love everything you receive from us, but if you’re less than 100% satisfied, you may return or exchange any item(s) within 30 days after your purchase. Please a contact customer service team member if your order is unsatisfactory or doesn’t suit your needs. We want to make it right for you, as quickly and easily as possible
  • Step 1
    Fill out the return info on the back of your order form. Can’t find your order form? Download a copy of the return form. Want to exchange it for a different product? Let us know within 30 days of your purchase.
  • Step 2
    Return the order yourself via USPS, FedEx or any other traceable method. We encourage you to insure your package. Please send it to: Gaiam Attention: Returns 9107 Meridian Way, West Chester, OH 45069
Please allow 14 days for us to receive and process your return. Original shipping and handling fees are not refundable. We'll credit or refund the value of the items returned and any taxes you were charged less the original shipping charges. Please contact Customer Relations for more information regarding our return policies. Credit card adjustments should appear within two billing cycles.

  • Zahlung sicher abgewickelt

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa


Beschreibung

Anwendung

Versand

FAQ
Widerrufsrecht

Natürlich und effektiv: Anwendung von Schlupfwespen gegen Kleidermotten

Unsere FairyFly - Schlupfwespen bieten Ihnen eine natürliche und effektive Lösung gegen Kleidermotten. Sie parasitieren gezielt die Eier der Motten und unterbrechen so den Lebenszyklus der Schädlinge nachhaltig.

Wir bieten Ihnen zwei Optionen:

Eine praktische Einzellieferung zum Nachkaufen, ideal für kleinere Befälle oder gezielte Anwendungen.

Ein komplettes Abo - Paket mit 4 automatischen Lieferungen im Abstand von jeweils 3 Wochen. Dieses Abo endet nach 12 Wochen und durchbricht so effektiv den gesamten Mottenzyklus.

Mit dieser nachhaltigen Methode schützen Sie Ihre Kleidung langfristig – ganz ohne chemische Mittel.

So schützen Sie Ihre Kleidung vor Kleidermotten – Erkennen und handeln

Kleidermotten sind kleine, unscheinbare Schmetterlinge, die sich häufig in Kleiderschränken, Schubladen und Lagerräumen einnisten. Ihre Larven, die eigentlichen Schädlinge, ernähren sich von tierischen Fasern wie Wolle, Kaschmir oder Daunen. Dabei fressen sie Löcher in Kleidung und hinterlassen kleine Kotkrümel sowie feine Gespinste, die auf den Befall hinweisen.
Einen Befall erkennt man auch an den fliegenden Motten im Schrank, an Löchern in Textilien, feinen Gespinsten in Ecken und an den kleinen, cremefarbenen Larven, die sich oft versteckt in Kleidung oder Teppichen aufhalten. Kleidermotten durchlaufen einen Lebenszyklus in 4 Stadien: Ei, Larve, Puppe und Falter. Weibliche Motten legen zwischen 50 und 250 Eier bevorzugt an dunklen, geschützten Stellen nahe von Textilien. Die Larven schlüpfen nach etwa 4 bis 10 Tagen und fressen mindestens 1 bis 2 Monate an den Fasern, bevor sie sich verpuppen. Die Falter leben nur wenige Wochen und sorgen durch neue Ei ablagen für ständigen Nachwuchs.
kleidermotten-befallene-kleidung
kleidermotte-auf-kleidungsstuck-loecher-scheaden_9beedf07-4f08-46d9-a558-fcaad7ae323e

Was tun bei Kleidermotten?

Kleidermotten bevorzugen Temperaturen um 21 °C und eine hohe Luftfeuchtigkeit von 70 bis 80%. Unter diesen Bedingungen können sie mehrere Generationen pro Jahr erzeugen und stellen so eine dauerhafte Bedrohung für Ihre Kleidung dar.
Das frühzeitige Erkennen des Befalls und regelmäßige Kontrollen sind entscheidend, um Schäden an wertvollen Textilien zu verhindern und gezielt Maßnahmen zur Bekämpfung einzuleiten.

Wie funktioniert die Anwendung von unseren Raubmilben ?

Was sind Trichogramma-Schlupfwespen?

Trichogramma-Schlupfwespen sind winzige, natürliche Gegenspieler von Kleidermotten. Mit einer Größe von nur 0,3 bis 0,4 mm sind diese Nützlinge für das menschliche Auge fast unsichtbar. Sie parasitieren gezielt die Eier von Mottenarten wie der Kleidermotte und verhindern so das Schlüpfen neuer Schädlinge. 
Trichogramma Karte unter dem Mikroskop

Vorbereitung vor der Anwendung

Bevor Sie die Trichogramma-Karten anwenden, sollten Sie alle befallenen Kleidungsstücke sorgfältig behandeln. Waschen Sie betroffene Textilien idealerweise bei mindestens 60 °C, um Motteneier, Larven und Motten abzutöten. Für empfindliche oder nicht waschbare Kleidung empfehlen wir, die Textilien luftdicht verpackt mindestens 1 - 2 Tage lang einzufrieren. Anschließend sollten Sie Ihre Schränke und Aufbewahrungsorte gründlich reinigen, insbesondere Ecken und Ritzen absaugen und mit Essigwasser wischen, um verbliebene Motteneier zu entfernen.
Erst nach diesen Schritten ist die Anwendung der Trichogramma-Karten sinnvoll, um einen dauerhaften Schutz vor Kleidermotten zu gewährleisten.

Wichtiger Hinweis ohne Gewähr:
Das Waschen bei 60 °C wird allgemein als wirksame Maßnahme empfohlen. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für Schäden an Textilien, die diese Temperatur nicht vertragen. Bitte prüfen Sie vor dem Waschen die Pflegehinweise Ihrer Textilien sorgfältig. Bei Unsicherheiten empfehlen wir alternative Methoden wie das Einfrieren.

Wie funktionieren Trichogramma-Karten?

Die Schlupfwespen werden auf speziellen Pappkarten geliefert, die kleine Schlupfwespeneier enthalten.
Die Karten werden ungeöffnet direkt in den betroffenen Aufbewahrungsorten, wie Kleiderschränken oder Schubladen, ausgelegt oder aufgehängt.
Aus den Karten schlüpfen die Schlupfwespen selbstständig und suchen aktiv nach Motteneiern in einem Wirkungsbereich von etwa 1 m².

Eine Karte reicht dabei für ein kleines Regal oder einen Schrankbereich. 
schlupfwespen-platzieren-gegen-kleidermotten

Dosierung und Einsatzzyklus

Für eine nachhaltige und vollständige Bekämpfung der Kleidermotten wird empfohlen, die Trichogramma-Karten mehrfach im Abstand von 2 bis 3 Wochen auszubringen, um den gesamten etwa 12-wöchigen Lebenszyklus der Motten zu durchbrechen. Üblich sind mindestens 4 Ausbringungen. Die Anwendung ist simpel, sicher und umweltfreundlich.

Optimale Bedingungen für den Einsatz

Temperatur: Ideal zwischen 21 und 28 °C; Mindesttemperatur 15 °C
Luftfeuchtigkeit: Über 65% fördert die Vermehrung der Schlupfwespen

Keine chemischen Insektizide während der Anwendung, da diese die Schlupfwespen töten können!

Wie werden unsere nützlinge versendet?

Unsere Nützlinge stammen aus einer sorgfältig kontrollierten und hochwertigen Zucht in Deutschland. Sie werden bis zur Auslieferung gekühlt gelagert, um ihre Vitalität und Wirksamkeit zu garantieren. Bestellungen, die bis 10 Uhr bei uns eingehen, versenden wir in der Regel noch am selben Tag. 
Der Versand erfolgt ausschließlich von Montag bis Donnerstag, ausgenommen an Feiertagen, um zu vermeiden, dass die Nützlinge über das Wochenende bei Post oder DHL liegen bleiben könnten. 

Bei extremen Temperaturen behalten wir uns vor, den Versand zu verzögern, damit die Nützlinge auf dem Transportweg keinen Schaden nehmen. 
Wir Informieren Sie in diesem Fall, falls es dazu kommen sollte. Nach dem Versand erhalten Sie eine Benachrichtigung inklusive Sendungsnummer zur Nachverfolgung Ihrer Lieferung. 

Bitte kontrollieren Sie Ihren Briefkasten innerhalb der nächsten Tage nach der Versandbestätigung. 
03-bestellung-aufgeben-fairyfly-ablauf_67611589-c184-45c6-aa5b-d5090a22df0f

Kleidermotten: Häufige Fragen und Antworten

 


 1. Was sind Kleidermotten?
Kleidermotten sind kleine Schmetterlinge, deren Larven sich vor allem von tierischen Fasern wie Wolle, Kaschmir und Daunen ernähren. Sie verursachen Fraßlöcher in Kleidung, Teppichen und Polstermöbeln.

2. Wie erkenne ich einen Befall mit Kleidermotten?
Typische Anzeichen sind kleine Löcher in Textilien, seidige Gespinste, Kotkrümel und fliegende kleine Motten im Schrank oder Zimmer. Auch die Larven oder Eier können vereinzelt sichtbar sein.

3. Wie sieht der Lebenszyklus der Kleidermotte aus?
Die Kleidermotte durchläuft die Stadien Ei, Larve, Puppe und Falter. Weibchen legen 50-250 Eier in der Nähe von Textilien ab. Die Larven entwickeln sich ca. 1-2 Monate und richten den größten Schaden an.

4. Wie kann ich einem Befall vorbeugen?
Regelmäßiges Lüften, Waschen und Reinigen der Kleidung und Schränke reduziert das Risiko. Textilien, die selten getragen werden, sollten lichtgeschützt und luftdicht gelagert werden.

5. Wie kann ich Kleidermotten bekämpfen?
Essentiell ist die gründliche Reinigung der Textilien (bei 60 °C * waschen oder einfrieren). Unterstützend helfen unsere natürlichen Nützlinge wie Schlupfwespen (Trichogramma) und eine sorgfältige Schrankreinigung. 

6. Sind Kleidermotten gesundheitsschädlich?
Direkt sind sie nicht gefährlich. Doch ihre Kot- und Hautrückstände können Allergien oder Atemwegserkrankungen auslösen.

7. Kann ich Schlupfwespen zur Bekämpfung einsetzen?
Ja, Trichogramma-Schlupfwespen parasitieren gezielt die Eier der Motten. Sie sind eine natürliche, chemiefreie Methode, um den Befall effektiv zu reduzieren.

8. Was muss ich bei der Anwendung von Trichogramma-Schlupfwespen beachten?
Vor der Anwendung sollten alle befallenen Kleidungsstücke behandelt (Waschen bei 60 °C * oder Einfrieren) und die Schränke gründlich gereinigt werden. Keine chemischen Mittel vor der Behandlung einsetzen! Schlupfwespen-Karten werden dann mehrfach im Abstand von 2-3 Wochen ausgelegt, um den Lebenszyklus zu durchbrechen.

9. Wie schnell wirken Trichogramma-Schlupfwespen?
Eine nachhaltige Wirkung zeigt sich meist nach mehreren Wochen, da der komplette Lebenszyklus von etwa 12 Wochen berücksichtigt werden muss. Sie werden aber nach jeder Woche eine Verbesserung feststellen.

*WICHTIG: Das Waschen bei 60 °C wird allgemein als wirksame Maßnahme empfohlen. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für Schäden an Textilien, die diese Temperatur nicht vertragen. Bitte prüfen Sie vor dem Waschen die Pflegehinweise Ihrer Textilien sorgfältig. Bei Unsicherheiten empfehlen wir alternative Methoden wie das Einfrieren.

widerrufsrecht

Da es sich bei unseren Nützlingen um lebende Organismen handelt, die schnell verderblich sind, ist eine Rückgabe leider nicht möglich. Dieser Ausschluss basiert auf den besonderen Umständen des Kaufs von lebenden Tieren und ist gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB rechtlich zulässig. Alle Produkte, auf die diese Regelung nicht zutrifft, sind selbstverständlich nicht davon betroffen.
Sollten Sie Probleme oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte umgehend an uns – entweder über unser Kontaktformular oder per E-Mail an kontakt@fairyfly.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Häufig gemeinsam bestellt